
Christoph Depke
Hallo Zusammen,
ich bin 24 Jahre alt und fische bereits seit meinem 7. Lebensjahr. Begonnen habe ich wie fast jeder Jungangler mit der Stippe auf Rotaugen und kleine Barsche. Zum Angeln bin ich durch meine sehr naturverbundene Familie gekommen. Mit jedem Lebensjahr gewann ich an Erfahrung und dem Willen immer größere und seltenere Fische zu fangen. Grundsätzlich hatte ich mich nie auf eine Angeltechnik oder einen Fisch spezialisiert und so wurde im Laufe meines Lebens einiges ausprobiert. Ob Hochsee in Norwegen und Ostsee, Schwedische und Dänische Seen oder Gebirgsbäche in Serbien, es wurde bereits viele Touren unternommen (wie auf den Bildern zu sehen).
Den Rheinschein besitze ich nun seit gut 8 Jahren angefangen mit dem Jugendfischereischein. Bis zu meinem ersten Zander sollte es jedoch einige Jahre dauern. Ich probierte viele Methoden aus die Stachelritter zu überlisten doch es sollte sich kein Fangerfolg einstellen. Ich habe mich mit vielen Anglern in dieser Zeit unterhalten und mir Unmengen von Tipps eingeholt. Jedoch musste ich auch erfahren, dass es vielen so ergeht wie mir.
Mit den ersten Zandern kam die Erfahrung. Anfangs hatte ich eine Aussteigerquote bei nahezu 75 % das heißt, dass ich nur 1 von 4 Bissen verwerten konnte. Im Laufe der folgenden Monate und Jahre „erlernte“ ich jedoch mich richtig zu verhalten und meine Aussteigerquote auf ca. 25% zu senken.
Die Spezialisierung auf das Wobblerfischen kam ca. 2012 durch unseren Angelguide Ognjen. Dieser hatte sich bereits länger mit dem Wobblerfischen beschäftigt aber darüber mehr in seiner Vorstellung.
Ich bin bestrebt Ihnen einen kleinen Einstieg in die Welt des Zanderangelns mit Wobbler zu geben und hoffe mit Ihnen einen angenehmen und lehrreichen Tag am Wasser verbringen zu dürfen.