top of page

Das Angeltagebuch

Mittwoch 30.03.2016 Die Schonzeit kommt

 

Es sollte der letzte Angeltag vor der Schonzeit werden. Nach dem erfolgreichen Auftakt waren die Erwartungen hoch. Zu dritt angelten wir ca 2 Stunden am Abend. Der Erfolg des voherigen Angeltages sollte sich jedoch nicht einstellen. Es blieb bei lediglich 2 Bissen und einem knapp 50 cm kleinen Zander. Nun ist die erste Phase des Zanderangelns schon wieder vorbei. Wir werden in der Zwischenzeit mal auf Seeforelle angeln und einen Ausflug an die Ostsee vornehmen, um den Meerforellen nachzustellen.

Wie verbringt Ihr diese Zeit ohne Zander? Schreibt uns doch mal eine Nachricht,wir würden uns sehr freuen!

Petri Heil und ruht euch aus, denn bald gehts wieder los.

 

Euer Zanderguiding am Rhein Team

 

Samstag 19.03.2016 Ein erfolgreicher Start

 

Wasserstand: 276 cm, Himmel: leicht bewölkt, Wind: ganz schwache Brise. Super Bedingungen um einen ersten Angeltag im neuen Jahr zu gestalten. Wir waren voller Vorfreude nach monatelangem "Rutenputzen" und es sollte ein Start nach Maß in die neue Saison werden. Die Dunkelheit kam schnell und die Fische wurden sofort aktiv. Wir mussten nicht lange auf den ersehnten Kontakt zum Zander warten. So war es Ogi, der nach einer kurzen Attake eines verhältnismäßig kleinen Zanders den Anhieb setzte und diesen sicher landen konnte. Dies bereits nach 15 Minuten am Wasser! Was ein Auftakt! Und es sollte weiter gehen. Die Fische waren am Platz und aktiv. Es sollten an diesem Tag nicht die größten Fische werden, jedoch konnten wir gesamt 4 Zander fangen. Zum Auftakt ein sehr gutes und für das Jahr vielversprechendes Ergebnis.

 

Dienstag 05.01.2016 Auf ein Neues


Wieder einmal ist ein erfolgreiches Angeljahr zu Ende gegangen. Als Fazit können wir sagen, dass wir viele fischreiche Angeltag und -touren hatten, welche uns neue EIndrücke und Abenteuer beschert haben. Nun sind die Tage wieder kälter und ein neues Jahr voller Vorfreude hat begonnen. Wir hoffen auf ein erfolgreiches Angeljahr und können es kaum abwarten wieder ans Wasser zu gehen.

Wir hoffen Ihr hattet ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Übergang und wünschen euch für eure ersten Touren viel Fangerfolg.

Wie immer werdern wir euch auf dem neuesten Stand der Dinge halten.

Für Fragen oder Anmerkungen sind wir dauerhaft erreichbar.

 

Frohes Neus und Petri Heil,

euer Zanderguiding am Rhein Team

 

Montag 23.11.2015 die Kälte kommt, die Gäste ebenfalls

 

Am gestrigen Sonntag waren Ognjen und Christoph mit dem Guidinggast Fred am Wasser. Da es schon sehr früh dunkel wurde haben wir uns bereits um 17.00 Uhr getroffen und das Guiding für ca. 4 Stunden angesetzt. Vorab, einen Gast wie Fred wünscht man sich! Interessiert, aufmerksam und auch nach Stunden ohne Fisch bei 4 Grad und Eishänden immer gut drauf! Nachdem das Wasser innerhalb von 24 Stunden um über einen Meter angestiegen war, wussten wir nicht, was uns erwarten wird. Die Fische waren sehr zögerlich und generell war sehr wenig Aktion am Wasser. Es dauerte knapp 2 Stunden bis Christoph einen ca. 35cm großen Zander fangen konnte. Danach war wieder Ruhe. Plötzlich knallte es buchstäblich bei Ogi in die Rute und eine Wahnsinnsflucht begann. Der F isch nahm innerhalb von Sekunden 30-40 Meter Schnur von der Rolle, bis er schließlich ausschlitzte. Wir hätten den Fisch sehr gerne gesehen. Nach Ogis Aussagen war er deutlich schwerer und stärker als sein vor einem Jahr gefangener 75er Rapfen.

Dann war es soweit! Fred bekam direkt vor seinen Füßen einen Biss auf einen Calypso F6. Der knapp über 50cm große Zander konnte daraufhin auch sicher gelandet werden.

In den letzten Minuten bekam unser Gast auf den selben Wobbler nochmals einen Biss, welcher jedoch nicht verwertet werden konnte.

Alles in Allem ein erfolgreicher und sehr angenehmer Ausflug ans Wasser.

 

Sonntag 12.07.2015 Angelguiding mit Lucas

 

Am Sonntag, den 12.07. hatten wir bei einem sehr niedrigen Wasserstand ein Guiding mit einem Gast, welcher seinen ersten maßigen Zander fange wollte. Die Aussichten waren wettertechnisch sehr aussichtsreich doch anfangs wollte sich kein Fangerfolg einstellen. Nach einiger Zeit fing unser Gast einen durchschnittlichen Barsch. Wenige Zeit später hatte Angelguide Ogi einen guten Zander dran, welcher Ihm kurz vor der Landung wieder ausschlitzte. Wenige Minuten später konnte Christoph dann einen 51er Zander landen. Unser Gast war schon sehr froh diese Fische miterlebt zu haben, doch fehlte es Ihm leider immernoch an einem eigenen Fisch. Am späten Abend sollte es dann soweit sein. Er fing seinen ersten maßigen Zander. Somit war es für alle ein erfolgreicher und sehr schöner Angeltag und wir freuen uns auf die nächsten Guidings.

 

Euer Zanderguiding am Rhein Team

 

 

 

Donnerstag 21.05.2015 Noch 10 Tage!!!

 

Liebe Angelfreunde, fast haben wir es geschafft! Noch genau 10 Tage, bevor es endlich wieder ans Wasser gehen kann. Nun heißt es Ruten und Rollen startklar zu machen und Daumen drücken für gutes Wetter und Wasserstand! Wir werden das Fronleichnamswochenende direkt mal versuchen zu nutzen um Guidings wahrzunehmen und die ersten Zander zu verhaften! Petri Heil euch allen.

 

 

 

Dienstag 14.04.2015 Tipps für die Schonzeit

 

Viele Angler, welche es vor allem auf unseren heimischen Raubfische abgesehen haben, haben es zu dieser Zeit sehr schwer. Der Zander sowie auch auf der Hecht haben im Moment Schonzeit.

Doch auch zu dieser Zeit kann man aktiv sein!! Das schöne Wetter kann zu einem ausgiebigen Spaziergang genutzt werden. Achten Sie mal bewusst auf die Vegetation am Wasser, die Vögel und auch die Wasserbewegungen. Es gibt sehr viel zu entdecken, auch ohne Angel!

Viel Spaß dabei und immer Augen offen halten :).  

 

 

 

Samstag 28.03.2015 Das letzte Mal

 

Kurz vor der Schonzeit waren wir nochmal unterwegs. An einer unserer Topstellen in Düsseldorf am Rhein. Der Wasserstand von 2.45 Meter war nahezu optimal um die Buhnen zu befischen. Der Erfolg lies auch nicht lange auf sich warten. Ogi fing gesamt 1 Zander und Christoph konnte 2 Zander und einen im Rhein selten vorkommenden Döbel verhaften. Als Anmerkung hatte Christoph einen wirklich guten Zander am Haken, welcher sich leider nach kurzem Drill wieder befreien konnte.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mittwoch 11.03.2015 Der Wasserstand sinkt

 

Endlich sinkt der Wasserstand! Nach Wochen in denen es leider fast unmöglich war ordentlich am Rhein zu fischen, sind wir gestern los bei einem Wasserstand von ca. 2.90 Meter um den Zandern nachzustellen. Ogi konnte einen kleinen Zander verbuchen. 2 weitere Bisse konnten wir leider nicht verwerten. So blieb an diesem Abend Ogi´s Zander der Letzte. 

bottom of page